Der Mensch und die Medizin haben mich schon immer fasziniert.
Was es mit dem Menschen macht, wenn Krankheit zuschlägt, alles durcheinander gerät. Wo findet man Unterstützung und wo liegen die Lösungen? Zusammenhänge, Ursachen und Symptome erfassen. Ich habe es in meiner Familie erfahren, was es heißt chronisch krank zu sein und was es bedeutet, nach einer chemotherapeutischen Behandlung für „gesund“ erklärt und entlassen zu werden, sich aber nicht so zu fühlen. Sich gesund zu fühlen ist ja schon die halbe Miete.
Über die Ausbildung zur Physiotherapeutin, wo fundiertes medizinisches Wissen vermittelt wurde, führte mein Weg weiter über diverse Ausbildungen in Methoden, die Menschen helfen, in die Gesundung zu kommen. Sei ist die ganzheitliche Ernährungs- und Gesundheitsberatung, Reiki, energetische Heilarbeit bis hin zur Heilpraktikerin in Ausbildung.
Es gibt viele Wege sich um seine Gesundheit zu kümmern. So liegt mir sehr am Herzen, meine Klient:innen in die Eigenverantwortung zu begleiten. Das Bewusstsein zu schärfen: wieso bin ich in diese Situation geraten und was kann ich nun tun, damit ich gesund werde und dann auch bleibe. Oder was kann ich tun, um gesund und fit bis ins hohe Alter zu bleiben.
Schulmedizinische und alternative Therapien ergänzen sich wunderbar. Es kommt ausschließlich den Klient:innen zugute, wenn die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. So können Körper, Geist und Seele wieder zu Harmonie und Gesundheit gelangen. Sie sind nicht unabhängig von einander – sie stehen in ständiger Wechselwirkung